AGT-Lehrgang der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn gestartet
Am Mittwoch, dem 01.03.23 begann die Ausbildung neuer Atemschutzgeräteträger der VG Enkenbach-Alsenborn.
Am Mittwoch, dem 01.03.23 begann die Ausbildung neuer Atemschutzgeräteträger der VG Enkenbach-Alsenborn.
In der Feuerwache Enkenbach-Alsenborn versammelten sich am Donnerstag, den 29.09.2022 mehrere Feuerwehrkameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr Enkenbach-Alsenborn, Jugendfeuerwehrmitglieder der Einheiten Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer, die Presse sowie weitere Ehrengäste des Landkreises Kaiserslautern und der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn. Auf dem Plan stand die offizielle Übergabe der neu beschafften Fahrzeuge der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn.
Das neueste Einsatzmittel der Freiwilligen Feuerwehr Hochspeyer ist ein unbemanntes Luftfahrzeug - umgangssprachlich auch "Drohne" genannt.
Der Multikopter (DJI Mavic 2 Enterprise Advanced) ist mit einer leistungsstarken Wärmebildkamera ausgestattet. Als Zusatzausrüstung sind unter anderem ein Lautsprecher für Durchsagen aus der Ferne und eine Signalleuchte für Einsätze bei Dunkelheit vorhanden.
Kinderferienprogramm 2022
Am 23. Juli diesen Jahres fand nach zweijähriger Pause endlich wieder das Kinderferienprgramm der Feuerwehr Hochspeyer statt.
Ausbildungsdienste:
Einsatzabteilung: jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr Jugendfeuerwehr: jeden Donnerstag ab 17:15 Uhr an der Feuerwache Hochspeyer
wir freuen uns auf Dich! |
![]() |
Adresse: Hauptstraße 41-43 67691 Hochspeyer Telefon: 06305/7150601 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |