Montag, 20. Oktober 2025
Notruf: 112 

  

HLF 10

 

Fahrzeug: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) 
Funkrufname:  Florian Enkenbach 3/45-1
Besatzung: 1/8 (Gruppenfahrzeug)
   
Erstzulassung: 2022
Fahrgestell: MAN 13.290 4x4 BL
Aufbau:  Fa. Rosenbauer
zulässiges Gesamtgewicht:  14.000 kg
   

Einsatzzweck: 

 

Brandbekämpfung

Technische Hilfeleistung

   

Löschmittel:

 

 

1600l Löschwasser

125l Schaummittel

Kleinlöschgeräte

   

Beladung (Auszug):

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Atemschutzgeräte

Tauchpumpe

Motorkettensäge

Rettungssatz

fest verbauter Lichtmast

Sprungretter

Zusatzbeladung Waldbrand

Sichtschutz

Trennschleifmaschine 

benzinbetriebener Lüfter 

Trennschleifmaschine

Rettungsrucksack mit AED

 

  Fahrzeugplanung und -bau
1. HJ 2014 Fördermittelantrag zur Beschaffung eines HLF 10 wird bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion gestellt
1. HJ 2018 Fördermittelzusage der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion; Auswertung Norm HLF 10, Bildung eines Arbeitskreises HLF 10 zur Marktauswertung
11.07.2018 Besichtigung HLF 10 FF Niedermohr (Iveco Magirus)
23.07.2018 Besichtigung HLF 10 FF Weilerbach (MAN Lentner)
11.09.2018 Besichtigung HLF 10 FF Otterberg (MAN Magirus)
21.03.2019 Erneute Besichtigung HLF 10 FF Weilerbach (MAN Lentner), dabei Informationsgespräch mit Vertreter Fa. Lentner
25.03.2019 Besichtigung HLF 10 Vorführfahrzeug (Iveco Magirus), dabei Informationsgespräch mit Vertreter Fa. Iveco Magirus
27.03.2019 Besichtigung HLF 10 Vorführfahrzeug (MAN Rosenbauer)
28.03.2019 Informationsgespräch mit Vertreter Fa. Mercedes-Benz
02.04.2019 Informationsgespräch mit Vertreter Fa. Rosenbauer
03.04.2019 Besichtigung HLF 10 Vorführfahrzeug (MAN Ziegler), dabei Informationsgespräch mit Vertreter Fa. Ziegler
09.05.2019 Informationsgespräch mit Vertreter Fa. MAN
01.08.2020 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde zur Vorbereitung des Entschlusses der Ersatzbeschaffung eines HLF 10
20.08.2020 Entschluss des Verbandsgemeinderates zur Ersatzbeschaffung eines HLF 10
2. HJ 2019 Abschluss Marktauswertung, Entwicklung eines Fahrzeugkonzeptes
1. HJ 2020 Anfertigung einer Ausschreibung durch die Kommunalberatung Rheinland-Pfalz auf Basis des Fahrzeugkonzeptes
08.07.2020 Ausschreibung des HLF 10
24.08.2020 Ende des Ausschreibungszeitraumes
01.10.2020 Der Verbandsgemeinderat Enkenbach-Alsenborn beschließt, das HLF 10 bei der Firma Rosenbauer in Auftrag geben zu lassen
02.10.2020 Das HLF 10 wird bei der Fa. Rosenbauer in Auftrag gegeben
03.11.2020 Erste Baubesprechung mit dem Aufbauhersteller
04.10.2021 Aufbaubesprechung mit dem Aufbauhersteller
25.01.2022 Eine Abordnung der Feuerwehr fährt zur Abnahme und Einarbeitung in das neue Fahrzeug nach Luckenwalde (BB)
27.01.2022 Das HLF erreicht den neuen Standort in Hochspeyer
10.03.2022 Die Einarbeitung der Einsatzkräfte in das Fahrzeug ist abgeschlossen und es wird "einsatzbereit" gemeldet.

Ausbildungsdienste:

 

Einsatzabteilung: jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr

Jugendfeuerwehr: jeden Donnerstag ab 17:15 Uhr

an der Feuerwache Hochspeyer

 

wir freuen uns auf Dich!

Adresse:

Hauptstraße 41-43

67691 Hochspeyer

Telefon:

06305/7150601

Email:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!